Die erste Produktion der neuen Sparte Urban Arts am Theater Oberhausen inszeniert eine Messe, die außer Kontrolle gerät. Es geht um religiösen Fanatismus, getanzt von der neuen Kompanie „New Wave“.
Deutschlandpremiere in Köln: „Ihsane“ von Sidi Larbi Cherkaoui
„Ihsane, c'est moi'“: Mit einem Mordopfer identifiziert sich der Choreograf in seiner Produktion „Ihsane“ für das Ballet du Grand Théâtre de Genève. Er geht darin auf Spurensuche in eigener Sache.
Pina Bauschs "Água" Wuppertal im Opernhaus Wuppertal
Das Tanztheater Wuppertal nimmt das Brasilien-Stück von Pina Bausch wieder auf. Elemente aus Artistik, Break Dance und afro-brasilianischem Tanz fließen ein.
Mit "Langes Wochenende“ widmet sich das Ensemble "Sanfte Arbeit" Überlagerungen von Arbeits- und Liebesbeziehungen und damit auch einer Romantisierung von Arbeit.
Inspiriert von Ruhrpott und amerikanischer Bergbautradition verlegt Bridget Breiner die Aschenputtel-Story in eine Industrieregion – und hinterfragt "das Böse".
Aus der Sicht eines Kindes, das zufällig Zeuge wird, erzählt der schwedische Star-Choreograf Johan Inger die Geschichte Carmens, der Titelheldin von Bizets berühmter Oper.
Uraufführung: Jeanne d'Arc auf der Ballettbühne in Münster
In ihrem Tanzabend mit Chor und Schlagzeug begibt sich Lillian Stillwell, Chefin von Tanz Münster, auf die Spuren der französischen Nationalheldin.
Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen