Bühne Eine Reise durch das Tanzland NRW Dürfen wir vorstellen? Tanz in Nordrhein-Westfalen. Porträts von Menschen und Häusern. Eine Reise durch das Tanzland – mit Tönen, Texten und bewegten Bildern.
BühneEssen Mit dem Theaterpreis "Der Faust" ausgezeichnet: VR-Theaterfilm „Die Wand (360°)" 10.02.2023 - 17.12.2023 In Marlen Haushofers Roman steckt eine Frau hinter einer unüberwindbaren Wand fest. Thomas Krupa hat die Geschichte fürs Schauspiel Essen umgesetzt - wir haben die 360-Grad-Inszenierung getestet.
Bühne Porträt: Ivo van Hove Mehrfach hat Ivo van Hove seine Visitenkarte als Regisseur im Revier abgegeben. Nun übernimmt der Belgier die Intendanz der Ruhrtriennale von Barbara Frey.
BühneDüsseldorf "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" 20.11.2023 - 29.01.2024 "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren«, frei nach den Brüdern Grimm, wird im Düsseldorfer Schauspielhaus in der Inszenierung von André Kaczmarczyk als Märchen der Befreiung aufs Schönste erzählt.
BühneTanz Schillernd: Hartmannmueller Das Performance-Duo Hartmannmueller sorgt seit 2011 für schrill-schöne Akzente – Zeit für ein Kulturkenner-Porträt.
BühneSchauspielWuppertal "Pippi Langstrumpf" im Theater am Engelsgarten bis 14.01.2024 Johanna Landsberg inszeniert in Wuppertal Astrid Lindgrens »Pippi Langstrumpf« als ganz und gar zeitlose Geschichte.
BühneDüsseldorf FFT Forum Freies Theater im KAP 1, Düsseldorf Zwei traditionelle Düsseldorfer Spielstätten, das Juta in der Altstadt und die Kammerspiele in der Jahnstraße, wurden 1999 zum Forum Freies Theater unter einer Leitung zusammengeführt. Unser Porträt.
BühneSchauspielOberhausen "Zeit für Freude" im Theater Oberhausen bis 22.12.2023 Die Regisseurin Kathrin Mädler macht die deutschsprachige Erstaufführung von Arne Lygres „Zeit für Freude“ in Oberhausen zu einem fantastischen Theaterabend.
LiteraturPodcastsBühne Podcast-Tipp: "Lost and Sound" „Lost and Sound“, eine Podcast-Serie des Düsseldorfer Schauspielhauses, kreiert von Schauspieler André Kaczmarczyk, holt das Gestern ins Heute.
BühneDortmund Theater Dortmund Mit seinen sechs Sparten gehört das 1904 gegründete Theater Dortmund zu den großen Häusern in NRW. Unser Porträt.
BühneBochum "Macbeth" als absurdes Spiel bis 30.12.2023 Johan Simons inszeniert "Macbeth" am Schauspielhaus Bochum und verleiht Shakespeares blutiger Tragödie eine abgründige Komik.
BühneTanz Rafaële Giovanola über das CocoonDance-Stück: „Hard Boiled Variations“ Immer schneller wird die Musik, immer rasanter das Stück, das CocoonDance zu einem Werk von Arnulf Herrmann entwickelt hat. Bettina Trouwborst hat Rafaële Giovanola dazu interviewt.
BühneSchauspielDüsseldorf Shakespeares "Richard III." bis 22.12.2023 Die kaputte Ich-Maschine: Shakespeares Rosenkrieg-Drama „Richard III.“ eröffnet die Spielzeit am Düsseldorfer Schauspielhaus, inszeniert von Evgeny Titov mit André Kaczmarczyk.
Bühne Im Porträt: Roberto Ciulli Er ist Zauberer und Entzauberer zugleich und sein Mülheimer Theater an der Ruhr als „Wanderzirkus mit fester Adresse“ ein einmaliges Modell und Erfolgsmodell: Roberto Ciulli.
BühneTanzEssen Das Institut für Zeitgenössischen Tanz an der Folkwang Universität der Künste Am 8. Oktober 1927 eröffnet, ist die Folkwang Universität der Künste heute eine der weltweit besten Adressen für angehenden Künstler*innen. Entscheidend zu diesem Ruf beigetragen hat der Tanz.