Film Kinos in NRW Lichtburg, Rio, Roxy, Glückauf, Schauburg – nur einige jener Kinos in NRW, in denen das Filmegucken zum cineastischen Erlebnis wird.
KunstFilmOberhausen Loriot als Künstler, Kritiker und Karikaturist 26.01.2025 - 15.06.2025 Vicco von Bülow alias Loriot (1923–2011) hat mit seinen Sketchen Humor- und Fernsehgeschichte geschrieben. Eine Ausstellung in Oberhausen würdigt besonders seine Rolle als satirischer Zeichner.
FilmWarburg „The Quiet Girl“ von Colm Bairéad bis 26.05.2025 Ein irisches Mädchenschicksal, kein Idyll, nur ein kleines Glück, auf Zeit. "Das stille Mädchen" Cáit wird zu Pflegeeltern aufs Land geschickt, wo es lernt, was Zuneigung ist und sie selbst zu sein.
Film Im Porträt: Christian Petzold In Christian Petzolds Filmen stehen Frauen im Mittelpunkt. In Geschichten, die immer etwas über Deutschland erzählen - und die Gegenwart.
FilmMülheim an der Ruhr „In Liebe, Eure Hilde“: Andreas Dresens Film über die NS-Widerstandskämpferin Hilde Coppi bis 13.05.2025 Am 5. August 1943 wird die 34-jährige Hilde Coppi als Widerständlerin gegen die Nazi-Diktatur in Berlin hingerichtet. Andreas Dresen erzählt die Geschichte einer anständigen, aufrechten Deutschen.
FilmMünster „Das Licht“ von Tom Tykwer bis 17.06.2025 In seinem neuen Film verknüpft der Berliner Regisseur persönliche und gesellschaftliche Konflikte. „Das Licht“ thematisiert den Zusammenhalt in einer zerbrechenden Welt.
Film “Blond" über Marilyn Monroe auf Netflix 28.09.2022 - 30.09.2023 Andrew Dominiks Film „Blond“ nach der Roman-Biografie von Joyce Carol Oates über Marilyn Monroe mit einer grandiosen Ana de Armas als Ikone Hollywoods ist als Netflix-Produktion zu sehen.
FilmEssen „Ich will alles. Hildegard Knef“ von Luzia Schmid bis 18.06.2025 Obwohl in Ulm geboren, ist Hildegard Knef mit Herz und Kopf Berlinerin – und eine der größten Künstlerinnen des Landes: Schauspielerin, Sängerin, Autorin. Zu ihrem 100. kommt eine Doku ins Kino.
FilmKöln „Bird“ von Andrea Arnold bis 17.06.2025 Das New British Cinema ist in die Jahre bzw. eine Generation vorangekommen und hat sich dabei verjüngt: so wie in Andrea Arnolds sozial krassem, doch poetisch-realistischem Coming-of-Age-Film.
Film „We are all Detroit“: Ein Film über den Verfall der Automobilindustrie Die Dokumentarfilmer Ulrike Franke und Michael Loeken spüren in »We Are All Detroit – Vom Bleiben und Verschwinden« der Identitätsfindung der (ehemaligen) Industriestädte Bochum und Detroit nach.
FilmBochum John "Cranko" von Joachim A. Lang bis 01.07.2025 Mit seinem Namen verbindet sich das Stuttgarter Ballettwunder: Der in Südafrika geborene Choreograf John Cranko vollbrachte es in den 1960er/70er Jahren. Ein Spielfilm erzählt sein Leben.
FilmGelsenkirchen "Das Lehrerzimmer" von Ilker Catak bis 13.05.2025 Zuletzt ging "Das Lehrerzimmer" mit Leonie Benesch in der Hauptrolle ins Academy-Rennen. Nun ist der eindrückliche Film im Kino des Dortmunder U zu sehen.
Film Heinz Rühmann Der beliebteste deutsche Schauspieler dreier Generationen, ein akribischer Arbeiter, ein melancholischer Mensch in seinem Widerspruch, der mit Auszeichnungen verwöhnt wurde: Heinz Rühmann.
FilmDüsseldorf "Revanche" in der Filmwerkstatt 15.05.2025 Jakob Nolte hat im Auftrag des Literaturbüros den Film "Revanche" ausgesucht, der von Schuld, Verlust und der leisen Möglichkeit von Vergebung erzählt – ein Drama über zwei ungleiche Paare.
FilmMoers Hüsch100-Jahr: Kinoabend - Fröhliche Zukunft - Wünsche, Wunder und Visionen 05.06.2025 "Rendezvous unterm Nierentisch" Zukunftsvisionen aus alten Wochenschauen, Werbefilmen und Klassikern der 30er bis 60er Jahre
FilmMoers Hüsch100-Jahr: Sommerkino - Hüsch und Hildebrandt 03.08.2025 im Scheibenwischer 1980-2001 (im Schlosshof)
KunstBühneFilmMusikLiteraturDüsseldorf Start Art Week: Cash for Culture 12.05.2025 - 28.05.2025 Das Branchenevent rund um das Thema Förderungen von Kunst, Kultur und gemeinwohlorientierten Kreativprojekten.