Film Kinos in NRW Lichtburg, Rio, Roxy, Glückauf, Schauburg – nur einige jener Kinos in NRW, in denen das Filmegucken zum cineastischen Erlebnis wird.
FilmHerne John "Cranko" von Joachim A. Lang bis 03.06.2025 Mit seinem Namen verbindet sich das Stuttgarter Ballettwunder: Der in Südafrika geborene Choreograf John Cranko vollbrachte es in den 1960er/70er Jahren. Ein Spielfilm erzählt sein Leben.
FilmBocholt „In Liebe, Eure Hilde“: Andreas Dresens Film über die NS-Widerstandskämpferin Hilde Coppi bis 07.05.2025 Am 5. August 1943 wird die 34-jährige Hilde Coppi als Widerständlerin gegen die Nazi-Diktatur in Berlin hingerichtet. Andreas Dresen erzählt die Geschichte einer anständigen, aufrechten Deutschen.
KöpfeFilm Im Porträt: Tom Tykwer Von "Lola rennt" bis "Babylon Berlin": Der gebürtige Wuppertaler Tom Tykwer ist so etwas wie der Regisseur der Berliner Republik. Und einer der kreativsten und formal interessantesten Filmemacher.
FilmDüsseldorf Andres Veiel über Leni "Riefenstahl" bis 02.04.2025 Mit "Triumph des Willens" und den Olympia-Filmen 1936 hat sie sich in die Ästhetik des Dritten Reichs eingeschrieben: Leni Riefenstahl, deren Lebensspuren diese Dokumentation neu lesen will.
FilmDaun Filmstart der Woche: „Freud – Jenseits des Glaubens“ bis 22.01.2025 London zu Beginn des Zweiten Weltkriegs: Sigmund Freud (Anthony Hopkins) empfängt einen Gast, Prof. Lewis, zum Gespräch. Schon beginnt ein intimer Dialog und Disput über die großen Fragen des Lebens.
Film Die Regisseurin Tianlin Xu Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Die kleine Stadt am Rand des Ruhrgebiets ist bekannt für verwinkelte Gassen. Mitten in der Altstadt lebt die Regisseurin Tianlin Xu.
FilmWuppertal Der neue "Nosferatu" von Robert Eggers bis 22.01.2025 Vor 100 Jahren geisterte der Untote erstmals über die Leinwand: der Vampir "Nosferatu" von Friedrich Wilhelm Murnau. Gut 50 später hat Werner Herzog ein Remake gedreht, nun folgt ihm Robert Eggers.
FilmBergisch Gladbach "Morgen ist auch noch ein Tag" bis 24.03.2025 Im Schwarzweiß des Neorealismus erzählt Paola Cortellesi ein Frauenschicksal aus dem Nachkrieg: eine römische Elegie und Commedia über schlagende Männer, duldende Frauen und erwachende Mündigkeit.
Film Der Beginn von MeToo – der Fall Weinstein: „She Said“ von Maria Schrader 03.09.2023 Maria Schraders Film „She Said“ erzählt die Geschichte von zwei Journalistinnen der „New York Times“, die den einst mächtigen Filmproduzenten Harvey Weinstein zu Fall brachten.
FilmMünster "Armand" ("Elternabend") von Halfdan Ullmann Tøndel bis 22.01.2025 Sexueller Übergriff des sechsjährigen Armand an einem Gleichaltrigen: So die Beschuldigung. Nun legt sich ein komplex gespanntes Netz über die Erwachsenen, Lehrer und Eltern, vor allem Armands Mutter.
FilmGeldern Pedro Almodóvars "The Room Next Door" bis 14.03.2025 Eine todkranke Frau will selbstbestimmt sterben, eine Freundin lässt sich dabei nicht allein. Für sein intimes Lebens- und Todesdrama "The Room Next Doort" erhielt Almodóvar Venedigs Goldenen Löwen.
Film „We are all Detroit“: Ein Film über den Verfall der Automobilindustrie Die Dokumentarfilmer Ulrike Franke und Michael Loeken spüren in »We Are All Detroit – Vom Bleiben und Verschwinden« der Identitätsfindung der (ehemaligen) Industriestädte Bochum und Detroit nach.
KunstFilmOberhausen Loriot als Künstler, Kritiker und Karikaturist 26.01.2025 - 28.05.2025 Vicco von Bülow alias Loriot (1923–2011) hat mit seinen Sketchen Humor- und Fernsehgeschichte geschrieben. Eine Ausstellung in Oberhausen würdigt besonders seine Rolle als satirischer Zeichner.
FilmBergisch Gladbach Helen Mirren ist "Golda" Meir bis 04.02.2025 Eine der schwersten Zeiten des Staates Israel, der Yom Kippur-Krieg 1973: Ministerpräsidentin Golda Meir muss entschlossen sein und Entscheidungen treffen: Guy Nattiv inszeniert Helen Mirren ikonisch.
FilmGütersloh Natja Brunckhorsts Wende-Komödie „Zwei Zu Eins“ bis 07.05.2025 Der Titel dieser Ost-West-Komödie erinnert an Billy Wilders Coca-Cola- und Kommunismus-Berlin-Film "Eins, zwei, drei". Einige DDR-Bürger aus Halberstadt zahlen es 1990 der alten und neuen Mark heim.
FilmDüsseldorf Auf Lady Dis Spuren: „Spencer“ bis 03.03.2025 Kristen Stewart als Lady Di - schon allein das ist sehenswert. Zudem wurde "Spencer" in Teilen im Münsterland gedreht. Hier kommt unsere Filmbesprechung.