Geschichte Old But Gold - Auf den Spuren der Antike in NRW Nordrhein-Westfalen steckt voller spannender Geschichten aus der Römerzeit. Unsere Sammlung zeigt Ausstellungen, Veranstaltungen und Ausflugsziele für die ganze Familie.
Geschichte Auf den Spuren des Welterbes in NRW Ob Aachener Dom, Kloster Corvey, Schloss Augustusburg in Brühl oder Essener Zollvereinsteig – Jens Nieweg und Maximilian Hulisz sind unentwegt unterwegs, um die Welterbestätten in NRW zu erkunden.
GeschichteLichtenau-Dalheim Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen im Nationalsozialismus 03.09.2024 - 18.05.2025 Mit rund 200 Exponaten beleuchtet die Schau die Rolle der Kirchen in der NS-Zeit. Trotz einzelner Widerstandskämpfer arrangierten sich die meisten Katholiken und Protestanten mit dem Regime.
KunstGeschichteDortmund Ausstellung auf Zollern: Das ist kolonial 14.06.2024 - 26.10.2025 Welchen Einfluss hat die Kolonialzeit auf unseren Alltag heute? Das will die Ausstellung "Das ist kolonial" zeigen und dabei auch auf "Westfalens unsichtbares Erbe" eingehen.
KinderkramGeschichteHaltern am See Mit Rätseln in die Römerzeit Der Römer-Escape-Room am LWL-Römermuseum Haltern lädt zu einer spannenden Spurensuche durch die Antike ein.
GeschichteHerne "Busy Girl": 70 Jahre Barbies 07.11.2024 - 18.05.2025 Wie haben sich Rollenbilder entwickelt - und Klischees? Bettina Dorfmann hat eine riesige Barbie-Sammlung, mit der sie im Schloss Strünkede auch über die Berufs- und Lebenswelt von Frauen erzählt.
GeschichteAachen Eine dufte Sammlung! Flakons in allen Facetten 16.11.2024 - 18.05.2025 Das Couven Museum Aachen zeigt außergewöhnliche und zum Teil seltene Flakons von der Römerzeit bis in die Gegenwart - eine Ausstellung, die in die Welt des Parfüms verführt.
LiteraturPodcastsGeschichte Podcast-Tipp: Familiengeheimnisse Für ihren Podcast Gestern ist jetzt haben die beiden Journalistinnen Brigitte Baetz und Melanie Longerich die Vergangenheit ihrer Familien erforscht. Im Zentrum stehen ihre Großväter.
KunstOrteGeschichteKöln „Panorama-Waidmarkt“: Kunstprojekt der Gruppe Observatorium 04.05.2025 - 29.06.2025 2009 kam es am Waidmarkt zur Katastrophe: Das Historische Archiv der Stadt Köln stürzte ein. Eine künstlerische Intervention der Gruppe Observatorium leistet einen Beitrag zur Erinnerungskultur.
KunstFotografieGeschichteBochum Mehr als Maschinen und Produkte: Vortrag von Ralf Stremmel 14.05.2025 - 14.05.2025 Im „Bochumer Verein für Gussstahlfabrikation“ war die Fotografie wichtig - für die Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit. Ralf Stremmel erzählt, was zwischen 1926 und 1945 vor die Kamera kam.
OrteGeschichte Im Porträt: Landschaftspark Nord Der Landschaftspark Duisburg-Nord in Meiderich ist Landschaft und Park nur in einem sehr erweiterten Sinn dieser Begriffe.
KunstGeschichte Eine Website zeigt 1700 Jahre jüdisches Leben in Dortmund Das jüdische Leben in Deutschland blickt auf eine mehr als 1700-jährige Geschichte zurück. In Dortmund erzählt eine Website vom jüdischen Leben in der Ruhrgebietsstadt.