Geschichte Trinkhallen Offiziell ist eine Trinkhalle ein Verkaufsstand für die Dinge des sofortigen Bedarfs. Aber natürlich sind die kleinen Lädchen am Straßenrand so viel mehr!
Geschichte Wege zum Welterbe Ob Aachener Dom, Kloster Corvey, Schloss Augustusburg in Brühl oder Essener Zollvereinsteig – Jens Nieweg und Maximilian Hulisz sind unentwegt unterwegs, um die Welterbestätten in NRW zu erkunden.
GeschichteLichtenau-Dalheim Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen im Nationalsozialismus 03.09.2024 - 18.05.2025 Mit rund 200 Exponaten beleuchtet die Schau die Rolle der Kirchen in der NS-Zeit. Trotz einzelner Widerstandskämpfer arrangierten sich die meisten Katholiken und Protestanten mit dem Regime.
GeschichteHerne "Busy Girl": 70 Jahre Barbies 07.11.2024 - 18.05.2025 Wie haben sich Rollenbilder entwickelt - und Klischees? Bettina Dorfmann hat eine riesige Barbie-Sammlung, mit der sie im Schloss Strünkede auch über die Berufs- und Lebenswelt von Frauen erzählt.
OrteGeschichteHöxter Auf dem Holzweg zum Welterbe: Wanderung nach Höxter Die UNESCO-Welterbestätte Corvey blickt zurück auf eine lange Geschichte: 822 wurde der Grundstein für die Abteikirche gelegt. Der Kulturkenner hat sich den „Holzweg zum Welterbe“ angeschaut.
OrteKunstGeschichteKinderkramEssen Auf Zeitreise - in der Dauerausstellung des Ruhr Museum in Essen Auf dem Weg des Erzes durch die ehemalige Kohlenwäsche der Zeche Zollverein: In der Dauerausstellung des Ruhr Museum lässt sich eindrucksvoll die Geschichte des Ruhrgebiets erleben.
OrteGeschichteKinderkramDortmund Im Porträt: Kindermuseum Adlerturm Originale Waffen aus der „Großen Dortmunder Fehde“? Gibt es im Kindermuseum Adlerturm!