Auch in der 25. Jubiläumsspielzeit werden zum Klangkosmos wieder außergewöhnliche Ensembles eingeladen, die ihre lokale Musiktraditionen kreativ interpretieren. Von Balkan-Sounds über westafrikanische Brass-Bands bis zu Krim-tatarischer Musik und Melanesischen Bambusklängen – von Januar bis Juni sind in fast 20 Städten NRWs preisgekrönte Musiker*innen aus aller Welt live zu erleben.
Mit Powerbrass in der Tradition westafrikanischer Rail Bands will die Harmony's Brass Band aus Benin ihre Spielfreude beim Klangkosmos unter Beweis stellen.
Das Trio Yuşan Zillya vereint zwei Kulturen, zwei Sprachen und zwei Völker in ukrainischen und krim-tatarischen Liedern mit Poesie, die die Unsterblichkeit der Erinnerung feiert.
Mystischer Folk und Balladen aus dem Land der Feen und Vulkane ist die Musikwelt von Umbra, die alte, traditionelle und zeitgenössische Musik miteinander verbindet.
Neue kreolische Inselmusiken mit Premiere in NRW – eine Ko-Produktion des Klangkosmos NRW mit den Indian Ocean All Stars von den Inseln Madagaskar, Komoren, Mauritius und La Réunion
Die international bekannten Musiker von den Salomonen im Pazifik sind Hüter der traditionellen Bambus-Musik melanesischer Kulturen, die vom Klimawandel dramatisch bedroht sind.
Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen