
Wie finde ich passende Förderprogramme? Was braucht es, um künstlerische Projekte förderfähig zu machen? Wie schreibe ich gute Förderanträge und Finanzierungspläne? Welche Finanzierungsalternativen gibt es abseits der klassischen Kulturförderung? Diese und viele weitere Fragen und Herausforderungen rund um den Umgang mit Fördermitteln beleuchtet das Branchenevent für freie Akteure der Kunst-, Kultur- und Kreativszene.
Vom 12. Mai bis 28. Mai 2025 widmet sich die „Start Art Week | Cash for Culture“ in Düsseldorf mit einem 12-tägigen Programm den zentralen Fragen und Herausforderungen im Umgang mit und bei der Suche nach Förderungen. Das Branchenevent für Künstler:innen, Kulturschaffende und freie Kreative setzt dabei auf einen Mix aus Impulsen, fachlichem Austausch, kompakter Wissensvermittlung in praxisnahen Workshops und Networking.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Das vollständige Programm und Anmeldemöglichkeiten finden sich auf der Website: www.startartweek.de.
Programm
12.05.2025 → Kommunale (Kultur-) Förderung
12.05.2025 → #10 Impact Stammtisch Düsseldorf → externe Veranstaltung
13.05.2025 → Das Mysterium „juristische Person“
13.05.2025 → CERV – Das politische Förderprogramm der EU
14.05.2025 → Creative Town Hall Meeting
15.05.2025 → Erfolgreiche Förderanträge gestalten
16. bis 18.05.2025 → Startup Sprint → externe Veranstaltung
19.05.2025 → Der Fördergipfel (Tag 1)
20.05.2025 → Deutsch-Polnischer Kulturtag (Thementag)
21.05.2025 → LVR-Kulturkonferenz → externe Veranstaltung
22.05.2025 → Der Fördergipfel (Tag 2)
23.05.2025 → Was ist Soziokultur?
23.05.2025 → Im Fokus: Performative Künste (und Digitalität)
24.05.2025 → Japan Tag → Programmpause
25.05.2025 → Social Impact Entrepreneurship (Workshop – Tag 1)
26.05.2025 → Social Impact Entrepreneurship (Workshop – Tag 2)
27.05.2025 → Finanzen in der Projektförderung (Workshop – Tag 1)
28.05.2025 → Finanzen in der Projektförderung (Workshop – Tag 2)