Ibsens Peer Gynt in Essen

BühneSchauspiel
Wer bin ich? Am Schauspiel Essen setzt Caner Akdeniz seine Re-Vision klassischer Theatertexte mit einer Inszenierung von "Peer Gynt" fort.

Am Ende seines Lebens muss Ibsens Phantast und feststellen, dass er vieles war, nur nicht außergewöhnlich. Dabei war er von Kindheit an davon überzeugt, dass er ein Auserwählter des Schicksals ist. Von diesem Glauben kann ihn auf seinen Reisen durch die Welt wie durch nordische Mythen nichts abhalten, und das macht ihn zu einer durch und durch modernen Figur.

Insofern ist es nur konsequent, dass sich der junge Regisseur Caner Akdeniz nach Büchners "Woyzeck" und Shakespeares "Romeo und Julia" nun diesem Stück Theatergeschichte zuwendet. Mehr noch als in den beiden anderen Arbeiten kann er dem Publikum einen Spiegel vorhalten, in dem es sich - und unser von Narzissmus durchdrungenes Zeitalter - wiedererkennen kann.

Die Premiere findet im Mai 2025 statt. Ein genauer Termin ist noch nicht veröffentlicht.

Verwandte Inhalte

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern