Bühne

Ulrich Greb bringt Franz Kafkas „Der Bau“ auf die Bühne

bis 09.04.2025
Veranstaltungsort
Schlosstheater Moers
Im Porträt: Schlosstheater Moers
Die unvollendete Erzählung, die der Regisseur als Parabel auf unsere heutige Gesellschaft in Szene setzt, handelt von einem Tier, das sich in einer unterirdischen Festung gegen Gefahren verschanzt. Doch die vermeintliche Sicherheit wird zur Falle.

Zuletzt hat Ulrich Greb, der scheidende Intendant des Schlosstheaters, in seinen Inszenierungen auf sehr deutliche Zeichen gesetzt. Seine Arbeiten zeugten von einer ungestümen Wut über die gegenwärtigen Verhältnisse. Auch seine Adaption von Frank Kafkas parabelartiger Erzählung „Der Bau“ ist ein eminent politischer Abend. Aber diesmal erfüllt eine zärtliche Melancholie seine bittere Analyse menschlicher Schwächen.

Vier Schauspieler*innen verkörpern Kafkas Dachs, der sich aus Angst und Gier einen Bau geschaffen hat, der zu einer Falle für ihn selbst wird. Wie sie sich in der Vorstellung vom Leben als ewigem Kampf verlieren, hat etwas Erschreckendes. Greb und sein Ensemble halten uns einen Spiegel vor in der Hoffnung, dass wir erkennen, dass es Zeit ist, aus dem „Bau“ auszubrechen.

Bühne

Ulrich Greb bringt Franz Kafkas „Der Bau“ auf die Bühne

bis 09.04.2025
Veranstaltungsort
Schlosstheater Moers
Im Porträt: Schlosstheater Moers

Verwandte Inhalte

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern