KunstBühne

#Motherfuckinghood – Theater und Talk rund um das Muttersein

28.05.2025
Das Stück von Claude de Demo und Jorinde Dröse des Berliner Ensembles gastiert im Robert-Schumann-Saal. Im Anschluss gibt es einen Experten-Talk.

Die Inszenierung, die in Berlin seit einem Jahr ausverkauft ist, ist eine Collage über Erfahrungen von Muttersein, über Arbeit und Sorgearbeit, Feminismus und Söhne, über das Gefühl von Schuld, über den Kult der guten Mutter, und darüber, was es bedeutet, wenn Frauen sich zunehmend dagegen entscheiden, die unbezahlte Reproduktions- und Care-Arbeit zu übernehmen.

Im Anschluss an die Aufführung sprechen Dr. Christian Utler, Frauenarzt sowie Psychotherapeut und die Soziologin Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger über Mutterschaft, die Rolle der Mutter früher, heute und in Zukunft und darüber, was all das mit seelischer Gesundheit zu tun hat.

Die Wissenschaftlerin und Professorin der Humboldt-Universität Berlin stand den Macher*innen des Stücks beratend zur Seite. Allmendinger forscht u.a. zur Soziologie des Arbeitsmarktes, der Ungleichbehandlung der Geschlechter in der Arbeitswelt und zur Soziologie des Lebensverlaufs.

KunstBühne

#Motherfuckinghood – Theater und Talk rund um das Muttersein

28.05.2025

Verwandte Inhalt

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern