
Ahlen, Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Hamm, Lippstadt, Lünen, Schwerte, Soest und Unna, sie bilden die Stationen des Lichtwegs, der mit Arbeiten renommierter Medienkünstler*innen bestückt ist. Im Kunstmuseum Ahlen kommt die aktuelle Ausstellung „Licht“ wie gerufen für die nächste Nacht der Lichtkunst. An der Fassade sorgt die „Kaskade“-Projektion des isländischen Künstlers Egill Sæbjörnsson für die passende Einstimmung. Eine weitere lichtspezifische Ausstellung lockt am nordöstlichsten Punkt des Parcours: Der Kulturraum Synagoge Lippstadt präsentiert die Schau „Light Art Lippstadt II“.
Vielleicht der ungewöhnlichste Ort der Lichtkunst-Nacht: der Yachthafen „Marina Rünthe“ in Bergkamen. Den Ankerplatz am Datteln-Hamm-Kanal, einer der größten Freizeithäfen in NRW, hat die Mönchengladbacherin Künstlerin Christiane Behr zum Schauplatz ihrer Pyramiden-Installation erkoren. Das Publikum ist eingeladen, in Behrs Kunstschmiede selbst Hand anzulegen und transparente Kugeln für die Arbeit zu gestalten.