Kunst

HA Schult färbt eine Burg in blau

07.08.2023 - 24.09.2023
Er hat schon Autos auf Dächer gestellt und kreiert seit Jahrzehnten Kunst aus Müll. Nun lässt HA Schult die Burg in Bad Lippspringe leuchten - in blau.

700 Jahre ist sie alt. Doch so hat man sie noch nie gesehen: Der Kölner Aktionskünstler HA Schult hat die Burgruine von Bad Lippspringe in ein knalliges Ultramarinblau getaucht. Temporär, versteht sich. Denn das Gemäuer stammt aus dem 14. Jahrhundert und steht natürlich unter Denkmalschutz. Für die Installation „Blaue Burg – Blue Castle“ hat sie Schult in eine Flüssigkeit tränken lassen, die herkömmlicherweise zum Entfernen von Graffitis benutzt wird - und nach der Aktion wieder verschwindet. Bis dahin soll die blaue Burg an die Endlichkeit der Ressource Wasser erinnern. An einem denkwürdigen Ort - denn nur wenige Meter entfernt entspringt die Lippe.

Etwa 250.000 Euro soll die Aktion kosten, die aus Spenden und von Sponsoren finanziert wird, teilt der Kulturfonds Bad Lippspringe mit. Die Installation ist der Auftakt für die Veranstaltungs-Reihe „Aqua Viva 2023“ des Kulturfonds Bad Lippspringe e.V. und wird durch 25 "Trash People" („Müllmenschen“) im Innenhof der Burg ergänzt, mit denen HA Schult das Thema Konsum sichtbar machen will. Zugleich zeigt das Kongresshaus eine HA Schult-Ausstellung.

https://blaueburg-badlippspringe.de

Geschichte
1989 - HA Schult startet seine Großaktion „Fetisch Auto“
Zum Start war er umstritten, heute wird er von den Kölner*innen geliebt: Gemeint ist HA Schults "Goldener Vogel", der auf dem achteckigen Turm des ehemaligen Stadtmuseums parkt.
Kunst

HA Schult färbt eine Burg in blau

07.08.2023 - 24.09.2023

Verwandte Inhalte

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern