
Der Tanz als gemeinschaftstiftendes Phänomen steht im Zentrum der Arbeit von Kattrin Deufert und Thomas Plischke. Die Grenze zwischen Kunstschaffenden und Publikum wird aufgelöst, um Raum zu schaffen für den gemeinsamen Dialog, das besondere Erlebnis. In ihrer neuen Produktion „Ballroom Bliss“, eine Koproduktion mit dem Pina Bausch Zentrum, lassen die beiden die Kugelmenschen in uns los: wunderbare Urgeschöpfe, die durch die Welt rollen, als wären sie ein Sonnensystem. Deuffert und Plischke choreografieren die Welt als Kugel, in der sich alle gegenseitig als Gesellschaft stützen. Die Performance bildet den Beginn einer Reihe von Happenings. Sie nutzen die soziale Kraft des Tanzens zur Stärkung seiner kulturellen Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Denn Fakt ist: Weltweit verstärken sich religiöse und politische Vorbehalte gegen freien Tanz im öffentlichen Raum. Schon werden Tanzschulen, Tanzstudios, Clubs in einigen Gesellschaften geschlossen.
Willkommen sind alle Menschen im Alter von 5-99 Jahren.