Kunst

Videonale.20: Über Resilienzen

11.04.2025
In drei Gesprächsrunden sprechen die Videonale.20-Künstler*innen Marcel Odenbach, Yan Wai Yin, Philipp Gufler und Ana María Millán über das Phänomen des Standhaltens in ihrer künstlerischen Arbeit.

Seit Entstehung der Videokunst in den 1960er-Jahren nutzen Künstler*innen das Medium Video, um machtkritisch und mit künstlerischen Mitteln subversiv, widerständig und resilient der Unterdrückung von Menschen und ihrer Vielfalt zu begegnen. Welchen sozialen, politischen und ökologischen Einflüssen menschliche und nicht menschliche Subjekte unfreiwillig ausgesetzt sind und wie sie diesen standhalten, ist Thema vieler Werke der Videonale.20. Das Medium Video wird dabei zum Instrument des Aufdeckens, Bewahrens, aber auch der Welterzeugung und damit selbst zum Ausdruck von Resilienz.

In drei Gesprächsrunden sprechen die Videonale.20-Künstler:innen Marcel Odenbach, Yan Wai Yin, Philipp Gufler und Ana María Millán über das Phänomen des Standhaltens in ihrer Arbeit.

Die Veranstaltung findet auf Englisch und im Auditorium im Kunstmuseum Bonn statt.

Programm der Videonale

Kunst

Videonale.20: Über Resilienzen

11.04.2025

Verwandte Inhalt

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern