Kunst

Videonale.20: Alles lieferbar? Screening von „Anima Overdrive“

29.04.2025
Veranstaltungsort
Post Tower Bonn
„Anima Overdrive“ von Stefan Panhans und Andrea Winkler thematisiert eine Gesellschaft, deren Wirtschaftssystem fast alles per Mausklick zu lieferbarer Ware macht. Zu sehen ist die Videoarbeit in der 12. Etage des Post Towers in Bonn.

„Ich liefere Auberginen. Ich liefere Leber. Ich liefere Lebendigkeit und perfektes Selfie-Licht“: Im Video „Anima Overdrive“ von Stefan Panhans & Andrea Winkler rappt eine Person in immer schneller werdendem Rhythmus eine Reihe von materiellen und nicht materiellen Gütern, deren Lieferung sie verspricht. Ob Äpfel oder Fantasien: Alles scheint jederzeit bestell-, liefer- und konsumierbar. Doch zu welchem Preis für eine Gesellschaft, deren Wirtschaftssystem fast alles zu per Mausklick lieferbarer Ware macht? Panhans & Winkler thematisieren den Zustand der drohenden Erschöpfung der „Anima“ (Seele) auf Grund übermäßiger Belastung (Overdrive).

An diesem Abend wird „Anima Overdrive“ (in Englisch mit separaten Untertiteln) auf verschiedenen Monitoren in der 12. Etage des Post Towers in Bonn gezeigt, der Zentrale des Logistikkonzerns Deutsche Post. Stefan Panhans & Andrea Winkler sind bei der Veranstaltung anwesend.

Programm der Videonale

Kunst

Videonale.20: Alles lieferbar? Screening von „Anima Overdrive“

29.04.2025
Veranstaltungsort
Post Tower Bonn

Verwandte Inhalt

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern