MusikJazz

Transorient Orchestra: Verschmelzung von Orient und Okzident

09.08.2024
Bei einem Open-Air-Konzert im Skulpturenpark Waldfrieden lässt das Dortmunder Transorient Orchestra den transkulturellen Soundtrack der Metropole Ruhr erklingen.

Seit 2003 bereichert das Transorient Orchestra unter der Leitung von Andreas Heuser die Musikszene im Ruhrgebiet und weit darüber hinaus. Ein Dutzend virtuose SolistInnen, deren kulturelle Wurzeln in Deutschland, der Türkei, dem Iran, dem Irak und Tunesien liegen, bilden einen vielfarbig schillernden gemeinsamen Klangkörper. Das Transorient Orchestra lässt die Melodien und Rhythmen des Orients mit westlicher Harmonik und jazziger Improvisation zu vielfältigen und spannenden Verbindungen verschmelzen. Orient und Okzident in einzigartiger musikalischer Synthese - intellektuell begeisternd und emotional berührend.

Andreas Heuser - Gitarre, Violine, Leitung
Antje Vetter - Violine
Sahbi Amara - Oud, Gesang
Kioomars Musayyebi - Santur
Kazim Calisgan - Kopuz, Percussion, Gesang
Rageed William - Nay, Duduk
Nikola Seegers - Sopransaxophon, Gesang
Yavuz Duman - Trompete, Flügelhorn
Catrin Groth - Baritonsaxophon
Jens Pollheide - Bass
Fethi Ak - Darbuka, Bendir
Benny Mokross - Schlagzeug, Percussion
Volker Sipplie - Schlagzeug, Percussion

MusikJazz

Transorient Orchestra: Verschmelzung von Orient und Okzident

09.08.2024

Verwandte Inhalt

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern