Kunst

first and further steps: „Satzgefüge“

26.04.2025
Veranstaltungsort
Fabrik Heeder
Der Workshop der Schreibwerkstatt des Niederrheinischen Literaturhauses vereint Literatur und Tanz. Beiden Disziplinen geht es darum, bewegt zu erzählen.

Bei diesem Workshop unter der Leitung von Marlene Jäger und Andreas Simon treffen zwei Kunstformen aufeinander, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben: der Tanz, der sich ganz dem Ausdruck des Körpers widmet, und die Literatur, die vom Kopf auf das Blatt, abseits von Schreiben und Tippen aber selten in Bewegung übergeht.

Anhand von vier Stationen präsentiert der Krefelder Tänzer und Choreograph Andreas Simon die Geschichte des Tanzes im 20. Jahrhundert. Die Teilnehmenden probieren die vorgestellten Bewegungen selbst aus, so dass am Ende eine kleine Choreographie entsteht.

Im Anschluss werden die Eindrücke besprochen und die Teilnehmenden überlegen, wie Bewegung und Ausdruck in Text umgewandelt werden können. Fragen nach Zeigen und Beschreiben, Körper und Körpersprache, aber auch Spannung und Überraschung fließen in die Überlegungen und Schreibübungen ein.

Eine Kooperation mit dem Niederrheinischem Literaturhaus und dem Projekt „Kopflüften“. In Kombination mit dem abendlichen Gastspiel (€ 6,– / ermäßigt € 4,–) ist die Teilnahme am Workshop frei. Anmeldung über: www.nlh-krefeld.de/veranstaltung/bewegt-erzaehlen

Kunst

first and further steps: „Satzgefüge“

26.04.2025
Veranstaltungsort
Fabrik Heeder

Verwandte Inhalt

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern