Kunst

Marc Chagall – Schwerelos durch dunkele Zeiten

10.05.2025 - 11.05.2025
Veranstaltungsort
Thomas-Morus-Akademie Bensberg
Träume, Bibel, Zirkus: Marc Chagall (1887–1985) schuf mit intensiven Farben und poetischen Motiven eine einzigartige Bildsprache. Das Seminar beleuchtet Leben, Werk und künstlerische Entwicklung.

Chagall, der „Maler-Poet“, gilt als einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts. 1887 als ältestes von neun Kindern einer armen orthodoxen jüdischen Arbeiterfamilie im heutigen Belarus geboren, gehört er zu den Mitbegründern des Surrealismus und entwickelte darin eine ganz eigene, unverwechselbare Formensprache.

Das karge familiäre Umfeld, sein Heimatort Witebsk und Motive aus Bibel und Zirkus finden kontinuierlich Eingang in seine Bilder. Immer ging es dabei um einen intuitiven Zugang. Die Technik der Gouache, der mit Wasser angesetzten Deckfarbe auf Papier, wurde sein typisches Stilmittel.

Vom amerikanischen Exil aus bewegte ihn das Kriegsgeschehen in Europa sehr: Schrecken und Zerstörung sind wiederkehrende Motive jener Jahre. Nach der Rückkehr 1948 begann eine zweite, fruchtbare Schaffensphase, die geprägt war von zahlreichen Reisen und internationalen Ausstellungen.

Was trieb Chagall an? Wie fand er zu seinen typischen Motiven, und wie entwickelte er trotz oft widriger Lebensumstände immer wieder die schöpferische Kraft, seine Bilder ins Werk zu setzen? Darum geht es in diesem Seminar mit den Referentinnen Susanne Meyer-Büser, Karin Mohr und Isabelle von Rundstedt.

Kunst

Marc Chagall – Schwerelos durch dunkele Zeiten

10.05.2025 - 11.05.2025
Veranstaltungsort
Thomas-Morus-Akademie Bensberg

Verwandte Inhalt

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern