
Artikel
Sie sind neben Phillip Boa und Poems For Laila die Independentgrößen der deutschen Szene der 80er.
M. Walking On The Water sind eine „musikalische Legende“ und besonders ihre Live-Konzerte waren ein „must go“ für großartige Stimmung. Doch nach neun Alben und 15 Jahren auf Tour verstreuten sich Ende der 90er die Wege der Mʼs in alle Winde. So tourte Drummer Martell etwa mit Dick Brave und veröffentlichte sein erstes Buch „Unverarschbar“.
Beim Jubiläum ihrer alten Krefelder Stammkneipe fanden sich erstmals alle auf der selben Bühne wieder und spielten spontan ein Konzert. Schon beim ersten Klang von „Party in the Cemetary“, „Rosemary“ oder „Poison“ war der Zauber wieder da. Und nun ist es so weit: Es gibt wieder offizielle Shows. So im Oktober auch im Krefelder Industriedenkmal Klärwerk.