BühneMusik

Schorsch Kamerun: House of Resistance

08.05.2025
Ein erinnerungskulturelles Musiktheaterprojekt zu jugendlichem Widerstand während der NS-Zeit verbindet das Theater der Jungen Welt Leipzig mit der Jungen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg.

Ein ganzes Jahr lang haben verschiedene Gruppen und professionelle Künstler*innen unter der Leitung von Regisseur und Musiker Schorsch Kamerun in Leipzig und Duisburg an Projekten zu historischem und aktuellem Widerstand gearbeitet. Nach der Eröffnung der begehbaren Konzertinstallation „Wilde Bühne: Meuten Memorial Movement“ in Leipzig, steht mit „House of Resistance“ nun der zweite Teil des Musiktheaterprojekts vor der Aufführung.

Zum 80. Jahrestag des Endes des 2. Weltkriegs verwandeln Musiker*innen, Tänzer*innen, Schauspieler*innen und Chöre aus Duisburg gemeinsam mit Schorsch Kamerun und dem Leipziger Ensemble von „Meuten Memorial Movement“ das Theater in eine begehbare Installation zum Thema Widerstand. Diese mündet in ein szenisches Konzert auf der großen Bühne, bei dem auch die Duisburger Philharmoniker, die New Yorker Sängerin Amyra León oder die Fabijan Brass Balkan Band Werke von 1970 bis heute zum Thema Widerstand aufführen.

Im ersten Teil der Veranstaltung von 18.00 bis 19.30 Uhr bewegt sich das Publikum ausgestattet mit Funkkopfhörern (Ausgabe bei Hausöffnung ab 17.30 Uhr) durch das Theater. Dieser Teil ist eingeschränkt barrierefrei. Der zweite Teil der Veranstaltung ab 19.30 Uhr findet im Saal statt. Gratistickets für die Gesamtveranstaltung „House of Resistance“ können auf operamrhein.de oder theater-duisburg.de gebucht werden.

BühneMusik

Schorsch Kamerun: House of Resistance

08.05.2025

Verwandte Inhalte

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern