BühneSchauspiel

Duisburger Akzente 2025: König Lear

15.03.2025 - 16.03.2025
Zu den Höhepunkten der Akzente zählt das Theatertreffen, etwa mit dem Besuch des Thalia Theaters. Das Ensemble zeigt (auch) am Eröffnungstag Shakespeares Klassiker „König Lear“.

Jetzt ist es aber wirklich genug mit der Herrschaft des alten weißen Mannes! Lasst endlich die Jungen ran, am besten junge Frauen! – So denkt hier der König selbst. Nun gilt es, den Nachlass zu ordnen, die gerechte Verteilung unter den drei Töchtern zu klären und sich mit Würde aus der Politik zurückzuziehen. Doch ganz so leicht ist es mit dem Loslassen von Macht leider nicht.

Als die schmeichelnde Liebesbekundung der jüngsten und geliebtesten Tochter nicht wie gewünscht geliefert wird, enterbt sie Lear kurzerhand. Überhaupt überkommt es ihn angesichts seiner schwindenden Autorität, noch einmal alles, um sich herum anzuzünden und auf offensichtliche Heuchler zu setzen, bis ihm nichts mehr bleibt.

Regie: Jan Bosse

Bühne: Stéphane Laimé

Kostüme: Kathrin Plath

Musik: Jonas Landerschier

Es spielen: Wolfram Koch, Christiane von Poelnitz, Falk Rockstroh, Tilo Werner, Anna Blomeier, Marina Galic, Pauline Rénevier, Johannes Hegemann, Jonas Landerschier, Leo Schmidthals

Ticketverkauf

Eintritt: 17 - 36 € Vorverkauf: Theaterkasse im Theater Duisburg, Tel.: 0203/28362100 oder via E-Mail: karten@theater-duisburg.de
BühneSchauspiel

Duisburger Akzente 2025: König Lear

15.03.2025 - 16.03.2025

Verwandte Inhalt

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern