Auf in den Frühling!

Kunst
Am 20. März war Frühlingsanfang – die Tage werden länger, die Temperaturen steigen. Wir haben hier kleine, feine Kulturtipps für echte Frühlingsgefühle gesammelt.
„Palastblühen“ im Kunstpalast
Passend zum Frühlingsanfang blüht und duftet es auch dieses Jahr wieder in den Sammlungsräumen des Kunstpalastes. In der Ausstellung arrangieren Florist*innen ein Blumenmeer zur Kunst.
Frühlingshafter “Design Gipfel“ - Auf zum sinnvollen Shoppen!
So langsam zeigt sich bestimmt auch mal der Frühling... Wer sich mit kreativen Dingen ausstatten will, für den gastiert der “Design Gipfel“ im Dortmunder Depot.
Per Rad unterwegs auf dem Emscherkunstweg
Der Emscherkunstweg führt gut hundert Kilometer die Emscher entlang und ist gesäumt von 23 Arbeiten international renommierter Künstler*innen. Am besten lassen sie sich per Rad erfahren.
Buchtipps zum Frühlingsanfang
Auf in den Frühling - mit unseren Lesetipps. Reist doch mal mit Büchern um die Welt – mit einem Wiener Cafébesitzer, einer Washingtoner Autorin und einem Dortmunder Teenager.
Gartentipps und Bücher für den Frühling
Zum Start in die Gartensaison kombiniert die Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums einen Bücher-Flohmarkt und einen Gartenplausch mit dem NABU.
Musical "Spring Awakening (Frühlings Erwachen)"
Mit acht Tony-Awards ausgezeichnet: Das nach dem Schauspiel von Frank Wedekind entstandene Broadway-Erfolgsmusical kommt nun zum ersten Mal nach Bonn auf die Bühne des Jungen Theaters.
Auf den Spuren der Isenberger Erbfehde: Archäologischer Wanderweg in Hohenlimburg
Die Isenberger Erbfehde zählt zu den bedeutendsten Fehden des Hochmittelalters. Der Kulturkenner folgt den Spuren des Konflikts im heutigen Hagener Stadtteil Hohenlimburg.

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern