Artikel
Die Isenberger Erbfehde zählt zu den bedeutendsten Fehden des Hochmittelalters. Diese Auseinandersetzung war nicht nur ein regionales Ereignis, sondern hatte weitreichende Folgen für die politische Ordnung des Heiligen Römischen Reiches. Der Kulturkenner folgt den Spuren des Konflikts im heutigen Hagener Stadtteil Hohenlimburg. Bei einer rund neun Kilometer langen Wanderung erkundet er Schloss Hohenlimburg sowie drei weitere nahegelegene Areale, auf denen einst bedeutsame Festungsanlagen standen. Die Tour durchs Grüne führt vorbei an etlichen Denkmälern und Ruinen.