BühneTanz

Weltpolitische Dimension: „Exit Above/after the tempest – nach dem Sturm“ im Opernhaus Wuppertal

bis 20.04.2024
Das Pina Bausch Zentrum wirft seinen Schatten voraus und beschert der Tanzgemeinde hochkarätige Gastspiele. Jetzt zeigt im Rahmen der Vorlaufphase Anne Teresa De Keersmaeker ihre aktuelle Produktion „Exit Above/after the tempest – nach dem Sturm“ im Wuppertaler Opernhaus.

Anne Teresa De Keersmaeker, die Ikone des postmodernen Tanzes, geht in diesem Stück auf Spurensuche, auch zu den eigenen Ursprüngen. Nach ihrer Devise „My Walking is my dancing“ erforscht sie zu einer Reihe von Songs die politische Dimension des gemeinsamen Wanderns und Marschierens über die Jahrhunderte.

Die durchkomponierten Werke von Anne Teresa De Keersmaeker basieren auf geometrisch-mathematischen Strukturen. Sie atmen Musikalität und Spiritualität. Schon in den frühen Arbeiten bestand das choreografische Grundmuster der Belgierin aus Schreiten. Auch „Exit Above“ entwickelt sich aus dem einfachen Gehen. Zu dem Song „Walking Blues“ von Robert Johnson ausgehend bis hin zu Franz Schuberts „Der Wanderer“, erforscht die wohl bedeutendste Choreografin Europas die Spannung und das politische Potenzial des gemeinsamen Gehens, Marschierens und Wanderns. Denn dieser Akt erzeugt Gedankenaustausch, ja, Solidarität. De Keersmaeker lässt ihr Ensemble durch Sturm und Nebel ziehen. Dabei entstehen innere Landschaften aus Gedanken und Erinnerungen. Aber auch Turbulenzen – mit weltpolitischer Symbolik.

Mehr dazu hier.

BühneTanz

Weltpolitische Dimension: „Exit Above/after the tempest – nach dem Sturm“ im Opernhaus Wuppertal

bis 20.04.2024

Verwandte Inhalte

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern