LiteraturMusik

Wege durch das Land: Gehen wir der Wahrheit auf den Grund, mon ami!

06.06.2025
Veranstaltungsort
WAGO & Mindener Fahrgastschifffahrt
Der Schauspieler Christian Brückner liest aus Agatha Christies „Tod auf dem Nil“, der Musiker Ekki Busch begleitet ihn musikalisch.

Sonntagabend. Ein langer Tag geht zu Ende, die Familie versammelt sich auf dem Sofa – zum Lesen, Reden, Spielen oder Fernsehen. Viele kennen diese besondere Stimmung. Vielleicht lief dabei auch einmal eine der legendären Agatha-Christie-Verfilmungen – wie „Tod auf dem Nil“.

Für einen Abend wird nun die Firma Wago selbst zum Schauplatz eines ihrer spektakulärsten Kriminalfälle. Der Schauspieler Christian Brückner – bekannt als deutsche Stimme von Robert De Niro – liest aus dem Klassiker „Tod auf dem Nil“ und lässt das berühmte Verbrechen zum Leben erwachen.

Im Mittelpunkt: der brillante belgische Detektiv Hercule Poirot, der auf einem Nildampfer quer durch Ägypten ermittelt. Eine reiche Erbin wird im Schlaf ermordet – und alle Passagiere sind verdächtig. Christie entwirft ein spannendes Szenario aus Eifersucht, Täuschung und verzweifelter Liebe, das Poirot mit scharfem Verstand auflösen muss.

Für den passenden Klang sorgt Ekki Busch, Akkordeonist der Band Element of Crime. Sein Spiel begleitet die Krimilesung atmosphärisch – und bleibt auch danach präsent: Denn im Anschluss geht es gemeinsam aufs Wasser.

Nach der Lesung und dem Konzert heißt es: Leinen los! An Bord der SC Poseidon führt die Fahrt über die Weser, durch die historische Schleuse und entlang des Mindener Ufers. Mit kleinen Häppchen, Getränken und Musik von Ekki Busch klingt der Abend aus – und vielleicht lüftet sich dabei auch das letzte Rätsel um den Mord auf dem Nil.

Information

Ticket-Infos und weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Website des Festivals.
LiteraturMusik

Wege durch das Land: Gehen wir der Wahrheit auf den Grund, mon ami!

06.06.2025
Veranstaltungsort
WAGO & Mindener Fahrgastschifffahrt

Verwandte Inhalte

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern