Kunst

Maria Renee Morales Garcia: "el sol que me vio nacer"

bis 06.04.2025
Veranstaltungsort
Hansa 12 – Raum für Kunst und Kultur e. V.
Maria Renee Morales Garcia hat für den Kunstraum Hansa 12 eine Installation aus neuen Webarbeiten und Frottagen gepaart mit weiteren Stoffen und Texten entwickelt.

Maria Renee Morales Garcias Kunst beschäftigt sich mit verschiedenen Fragestellungen: Wie bin ich hierhin gekommen? Wieso beeinflusst der Boden, auf dem ich stehe, wie ich bin? "El sol que me vio nacer" ist der Titel ihrer Ausstellung im Raum Hansa 12, was in etwa so viel bedeutet wie “die Sonne, unter der ich geboren wurde”. Die Künstlerin versteht ihn als eine Einladung, die eigene Identität im Hier und Jetzt zu hinterfragen.

Als start3-Stipendiatin setzt sie sich mit unterschiedlichen Aspekten von Unterdrückungssystemen wie den verschiedenen Ebenen des Kolonialismus bis hin zum heutigen Kapitalismus auseinander. Studiert hat Maria Renee Morales Garcia an der Kunstakademie Münster. Zurzeit ist sie Stipendiatin auf Schloss Styrum in Mülheim.

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Stipendiatin im Kunstort Schloß Styrum

Aktuell ist Maria Reneé Morales Garcia Stipendiatin im Kunstort Schloß Styrum: Moritzstraße 102, 45476 Mülheim an der Ruhr
Kunst

Maria Renee Morales Garcia: "el sol que me vio nacer"

bis 06.04.2025
Veranstaltungsort
Hansa 12 – Raum für Kunst und Kultur e. V.

Verwandte Inhalt

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern