Film

Filmvorführung: „Le Silence de Lorna“

27.03.2025
Eine junge Albanerin, die mit Hilfe der Mafia und durch die erkaufte Ehe mit einem Junkie einen belgischen Pass bekommen hat, gerät in einen lebensbedrohlichen Konflikt, als sie ihre lange verschütteten menschlichen Werte wiederentdeckt und damit ihren Mafia-„Freunden“ in die Quere kommt.

Jean-Pierre und Luc Dardenne haben mit „Le Silence de Lorna“ ihrem unverwechselbaren Stil eine neue Dimension hinzugefügt. In Einstellungen von höchster Verdichtung und Spannung erzählen sie von einer Frau, die nach allen ihr auferlegten Regeln für ihren Traum kämpft und sich dabei selbst in die Quere kommt. 

„Le Silence de Lorna“ spielt an den Rändern der Gesellschaft und trifft genau in ihre Mitte. Die authentische Milieustudie erzählt von sozialer Wirklichkeit und berührt eine tiefere Wahrheit, die Sehnsucht, die Menschlichkeit, die Liebe außerhalb der Logik des Profits.

Der Film ist Teil der Reihe „Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive“, in Kooperation mit dem Black Box Kino / Filmmuseum Düsseldorf

BE / FR / IT / DE 2008 | 109 Min. | DF | R: Gebrüder Dardenne mit A. Dobroshi, J. Renier, F. Rongione

Film

Filmvorführung: „Le Silence de Lorna“

27.03.2025

Verwandte Inhalte

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern