
Das Duo lernte sich 2009 in Branko Ristics Heimatdorf in Serbien kennen und begann - mit der Musik als einzigem Kommunikationsmittel - eine bemerkenswerte künstlerisch-musikalische Verbindung und Reise, die zu ihrer Heirat, ihrem Album 'Gypsy Lover“, zu erfolgreichen internationalen Tourneen und zu einem preisgekrönten Dokumentarfilm führte.
Zwei Welten und Methoden des Musikschaffens verbinden sich, und manchmal prallen sie auch in den Kompositionen emotional aufeinander. Ihr Fundament ist aber immer die Roma-Dorfmusik und die Bereitschaft, mit anderen Genres zu experimentieren. Jedes Stück ist ein musikalisches Gespräch zwischen Faith und Branko, in dem sie ihre persönlichen Geschichten einbringen. So haben sie ihren unverwechselbaren Stil entwickelt, der musikalisches Erbe und ihre zwischenmenschliche Konversation zum Ausdruck bringt.
Das Ergebnis ist ein Live-Konzertprogramm, das fröhlich, leidenschaftlich, tragisch und virtuos ist. Sie spielen Stücke aus ihrem Album 'Duhovi', was so viel bedeutet wie 'Geister' oder 'Seelen' und eine Hommage an die vier inzwischen verstorbenen Musiker und Freunde ist, mit denen sie dieses Album aufgenommen haben. Es drückt die tiefe Verbundenheit von Musik und Kreativität aus, die heilt, die mit etwas verbindet und über sie hinausgeht - und die Erinnerung an die, die sie liebten, lebendig hält.
Branko Ristic – Geige
Faith Ristic – Akkordeon