
Artikel
Gemeinsam mit dem Originalklangensemble Concerto Köln besucht der Amerikaner die Duisburger Philharmoniker und spielt Anton Bruckner, Béla Kéler und Benjamin Godard.
Der Stardirigent Kent Nagano putzt aktuell mit dem Originalklangensemble Concerto Köln ausgewählte Wagner-Opern durch. Zwischendurch gönnte man sich aber gemeinsam einen Ausflug zu den Duisburger Philharmonikern, um mit ihnen den Wagner-Zeitgenossen Anton Bruckner ebenfalls so spielen, wie es zu dessen Lebzeiten üblich war. Ausgewählt hat man dafür die beliebte „Romantische“ Sinfonie des österreichischen Romantikers – und zwar in der eher selten zu hörenden 1. Fassung.
Zuvor stellt man zwei etwa in Vergessenheit geratene Komponisten ebenfalls aus dem 19. Jahrhundert vor. Da gibt es eine „Ouverture romantique“ von Béla Kéler. Und vom Franzosen Benjamin Godard spielt Shunske Sato dessen „Concerto romantique“ für Violine und Orchester.