Literatur

Dorothee Krings liest

bis 25.11.2025
14 Veranstaltungsorte
Liste anzeigen
Dorothee Krings hat jahrelang über die einst größte Glasfabrik der Welt recherchiert, die einst in Düsseldorf stand. Nun geht sie mit "Tage aus Glas" auf Lesetour. Hier kommen die Termine.
Literatur
5 Fragen an Dorothee Krings
Im Debütroman von Dorothee Krings, "Tage aus Glas", geht es um die größte Glashütte der Welt, die um 1900 in Düsseldorf stand. Ein Gespräch über Leerstellen in der Geschichte und einen Streik.

Zum Inhalt: Bille, Tochter eines Flaschenmachers, träumt davon mit ihrem Geliebten Adam nach Amerika auszuwandern. Um zwei Plätze auf dem Auswanderschiff bezahlen zu können, wird Adam zum Streikbrecher, während Billes Familie für den Streik alles riskiert.

Leonie ist die Tochter des Arztes der Glashütte und lebt eingezwängt in großbürgerliche Konventionen. Die begabte junge Frau sucht die Nähe zur künstlerischen Bohème, doch ihr Vater hat andere Pläne. Am selben Ort, in unterschiedlichen Welten kämpfen Bille und Leonie um Selbstbestimmung und ihre Träume von einem besseren Leben. Und müssen entscheiden, welchen Preis sie dafür bezahlen wollen. Eindringlich erzählt “Tage aus Glas” von zwei Frauen um 1900, von Hoffnungen und Träumen, schicksalhaften Wendungen – und dem Leben, das seinen eigenen Regeln folgt.

"Tage aus Glas" erscheint bei Harper Collins (340 Seiten, 24 Euro)

Literatur

Dorothee Krings liest

bis 25.11.2025
14 Veranstaltungsorte
Liste anzeigen

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern