BühneSchauspiel

Impulse Theater Festival 2024: "Ahnfrauen"

bis 07.06.2024
„Am Anfang war die Möse“, sagen die Rabtaldirndln und fragen: „Inwiefern entsprechen unsere Mütter dem Urbild der Mutter?“

Für ihre feministische Performance hat die Gruppe aus der Steiermark ihre Mütter interviewt und sich selbst befragt. Ungeschminkt ehrlich und mit viel Selbstironie bringen sie die Antworten auf die Bühne.  

Über all dem thront eine überlebensgroße Venusfigur, nackt und mit riesigen Brüsten. Sie dient als Projektionsfläche für Videos, so wie auch die Mutter immer schon eine Projektionsfläche war und nach wie vor ist. Fürsorge, Selbstaufgabe, Geborgenheit – unzählige Wünsche und Forderungen prägen und beschweren ihr Dasein. Und so zählt Dirndl Gudrun zusammen: 670 Mal hat ihre Mutter sie zum Ballett gebracht. 95.278 Personen hat sie verköstigt. 131.000 Stunden hat sie ihren Vater, ihre Mutter und ihre Schwiegermutter gepflegt.

Die Rabtaldirndln erzählen aus den Leben ihrer Mütter und von ihren Beziehungen zu ihnen, schlüpfen schließlich in ihre Rollen: Ein wenig befremdet, aber wohlwollend blicken die steirischen Landfrauen auf das, was ihre Töchter auf der Bühne treiben. Doch in einem sind sich Mütter und Töchter einig: Mutterschaft ist für viele Frauen eine „Realitätswatsch’n“ – für die es mehr Anerkennung braucht.

BühneSchauspiel

Impulse Theater Festival 2024: "Ahnfrauen"

bis 07.06.2024

Verwandte Inhalte

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern