
Das Festival Alte Musik Knechtsteden lädt auch in diesem Jahr wieder zur musikalischen Radtour “Movimento“ ein. Den Start markiert das Rittergut Haus Orr in Pulheim, wo das Ensembles “Anima Shirvana“ Goethes Diwan aus ihrem persönlichen, reichen Kontext und kulturellen Hintergrund interpretieren. So treffen beim Auftakt der Reise Stücke bedeutender deutscher Komponisten aus dem 16. und 17. Jahrhundert auf Werke der traditionellen persischen und aserbaidschanischen Musikform Mugam. Gemeinsam geht es dann über den Tierpark Tannenbusch, den Kulturhof Bullenstall Knechtsteden nach Oekoven.



Hier nimmt das Ensemble “Ala Aurea“ Hildegard von Bingens 925. Geburtstag zum Anlass, die mittelalterliche Schriftstellerin, Komponistin und Naturheilkundlerin neu zu erkunden. Die Liedauswahl folgt den Themen, die von Bingen selbst in ihren Briefen aufwirft: Anrufung der Weisheit, Kritik an Hochmut, Lobgesänge auf den hl. Rupertus und Disibod, Zerknirschung und Bitte um Hilfe.
Nach weiteren Konzerten entlang des Rheins endet der Fahradausflug am Pulheimer Walzwerk. “So nah und doch so fern“ lautet der Titel des “Movimento“-Finales mit der Big Band “Spielvereinigung Süd“ und der A-Capella Gruppe “Sjaella". Und der Name ist Programm, denn viel weiter auseinander können zwei professionelle Klangkörper kaum liegen.
