
1990 als Sohn eines Kirchenmusiker-Ehepaares in München geboren, beginnt Lorenz Kellhuber im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierunterricht, komponiert seine ersten Stücke mit acht und wird als Elfjähriger als Jungstudent an der HfKM Regensburg aufgenommen. Kurze Zeit später entdeckt er den Jazz für sich und geht mit 16 Jahren an das Jazz-Institut in Berlin. Darüber hinaus erhält er in New York Unterricht bei Fred Hersch und Sophia Rosoff. Mit 20 ist er einer der jüngsten Bachelor-Absolventen und gewinnt vier Jahre später, 2014, als erster Deutscher den „Montreux Jazz Piano Solo"-Wettbewerb.
Bislang hat Lorenz Kellhuber acht Alben veröffentlicht. Sowohl als Solist wie auch mit seinem eigenen Trio konzertiert er in Europa, den USA und in Südamerika. 2020 gründete er zusammen mit Freunden das „Kammermusikfestival Regensburg".