
Zum 57. Mal verwandelt sich Witten ein Wochenende lang zum Nabel der neuen Kammermusik. Im Mittelpunkt steht diesmal die Portrait-Komponistin Cassandra Miller, die sich mit ihren Werken der Frage widmet, wie man aus alten Dingen, schöne neue Dinge macht. „Upcycling“ sagt man dazu. Das Vokalensemble Exaudi, Ilya Gringolts, Lawrence Power und Nicolas Altstaedt führen vor, wie das klingt. Das Ensemble Musikfabrik und das Ensemble Scope widmen sich in ihrem intermedialen Konzert hingegen dem Thema „#FILTER“. Das Kuss-Quartett und Sarah Maria Sun laden ein zu einem Kopfhörer-Konzert. Das GrauSchumacher Piano Duo (s. Foto) macht zwei Klaviere zu großen Lautsprechern. Und das Trickster Orchestra gibt sein Witten-Debüt mit einem Konzert anlässlich des „WDR Liminal Music Prize“.
2. – 4.5. Witten; www.wittenertage.de