
Artikel
Ein Markt mit über 30 Ständen in herbstlicher Natur, zwischen historischen Fachwerkhäusern - das erwartet die Besucher*innen am Martins-Wochenende auf dem Museumshof Bad Oeynhausen.
Kunsthandwerk in herbstlicher Landschaft. Wer es heimelig mag, ist richtig beim westfälischen Martinsmarkt. Geboten werden traditionelles Kunsthandwerk und überhaupt alles, was Haus und Garten gemütlicher macht: Schnitzereien, Keramik, Wolldecken und Tischleinen, Quilts, handgemachter Schmuck. Dazu gibt es Naturprodukte wie handgesiedete Seifen, frisches Obst, Honig der hofeigenen Bienen, Kräuteressige und Öle, Marmeladen und Liköre. Auch vor Ort kann man essen: Süßes wie Waffeln am Stiel oder Herzhaftes vom zarten Fisch bis zur kräftigen Bratwurst. Der Freundeskreis Museumshof und seine Mitstreiter*innen wiederum verkaufen selbstgebackenen Kuchen, frisch gebrühten Kaffee und Apfelpunsch, um das Freilichtmuseum zu unterstützen.