In Essen und Düsseldorf will man Zusammenstehen für den Erhalt einer pluralen, lebendigen Gesellschaft und progressiven Kunst- und Kulturszene, in der geredet, berichtet, diskutiert, reflektiert, gefordert und zugehört wird. Das Programm der zweitätigen Vollversammlung entsteht dabei gemeinsam mit allen Teilnehmer*innen. Am Freitag soll auf PACT Zollverein gemeinsam und in großer Runde Wissen zusammengetragen werden - über ästhetische und soziale Formen des Widerstands.
Der Samstag werde im Zeichen der Aktion stehen und im FFT Düsseldorf beginnen. Nach einem Resümee vom Vortag will die Versammlung subversive Handlungsformen aus Kunst und politischer Praxis ausprobieren: Schilder malen, Chöre einüben, spontane Reden schreiben, Standing Protest und vieles mehr. Dazu gibts Snacks und Kaffee. Ab 16 Uhr soll es dann gemeinsam hinausgehen in die Stadt .