Sie war ein Bauernmädchen aus Lothringen zur Zeit des Hundertjährigen Kriegs (1337–1453). Schon als Kind soll Jeanne D'Arc Visionen gehabt haben vom Erzengel Michael, der ihr befahl, die Stadt Orléans von den Engländern zu befreien. Mit 17 Jahren führt das Mädchen als Fahnenträgerin das Lager der Franzosen an. Es gelingt tatsächlich, mit ihrem Enthusiasmus die Stadt zu befreien. Thronfolger Charles VII. wird gekrönt – das Mädchen zwei Jahre später auf Betreiben der Kirche als Hexe verbrannt. Die französische Nationalheilige ist die Protagonistin von Lillian Stillwells neuem Tanzabend mit Opernchor und den Schlagzeugern des Sinfonieorchesters. Darin spürt die Chefin von Tanz Münster der Radikalität der Jungfrau von Orléans und ihrem Vermächtnis nach.