BühneSchauspiel

"Sturmhöhe" am Schauspielhaus Bochum

bis 28.05.2025
Veranstaltungsort
Schauspielhaus Bochum
Im Porträt: Schauspielhaus Bochum
Claudia Bossard adaptiert für Bochum Emily Brontës Klassiker der britischen Romanliteratur: "Sturmhöhe" führt in ein Zwischenreich, wo Liebe und Gewalt sich kaum mehr voneinander trennen lassen.

Mit ihrer am Deutschen Theater Berlin entstandenen Uraufführung von Rainald Goetz‘ wüstem Familien- und Politstück „Baracke“ hat die Regisseurin Claudia Bossard sehr viel Aufmerksamkeit erregt. Sie hat Goetz‘ zynischer Abrechnung mit dem deutschen Bürgertum einige wirklich eindringliche Bilder abgerungen und die Grenze zwischen Leidenschaft und Wahnsinn sehr genau vermessen. Auf den ersten Blick scheint Emily Brontës Roman wenig mit Goetz düsterer Vision von den Verbindungen zwischen rechtsradikalen Überzeugungen und familiärer Gewalt gemeinsam zu haben. Doch letztlich führt einen „Sturmhöhe“ in ein sehr ähnliches Zwischenreich, in dem Liebe und Gewalt sich kaum mehr voneinander trennen lassen. So kann Claudia Bossard ihre in Berlin begonnene Auseinandersetzung mit den düsteren und zerstörerischen Aspekten der Romantik in Bochum fortsetzen.

BühneSchauspiel

"Sturmhöhe" am Schauspielhaus Bochum

bis 28.05.2025
Veranstaltungsort
Schauspielhaus Bochum
Im Porträt: Schauspielhaus Bochum

Verwandte Inhalt

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern