Literatur

Stefanie de Velasco liest

17.05.2025
Veranstaltungsort
Zentralbibliothek im KAP1
Vater, Mutter, Kind - Stefanie de Velasco ist überzeugt: Es gibt mehr Familienmodelle als dieses klassische. Davon erzählt sie (auch) in ihrem Roman "Das Gras auf unserer Seite".

Drei Frauen Mitte 40, drei Lebensmodelle: In Stefanie de Velascos neuem Roman „Das Gras auf unserer Seite“ begleiten wir die Protagonistinnen Kessie, Grit und Charly bei ihrem ganz normalen Alltag in Berlin-Schöneberg. Der hat allerdings nur wenig mit dem gängigen Standard „Job, Ehe, Haus, Kind(er)“ zu tun. Grit zum Beispiel möchte lieber alleine im Strebergarten wohnen als mit ihrem Freund Anno nach einer neuen Wohnung zu suchen. Kessie muss sich um ihre erkrankte Mutter kümmern und trifft dabei unverhofft ihre Jugendliebe Nazim wieder.

Und Charly hat eigentlich eh schon genug Probleme mit ihrem Hund Bubba und ihrer schwächelnden Schauspielkarriere – als sie plötzlich vor eine große Entscheidung gestellt wird. Geschickt und mit einer guten Portion Humor bricht die Autorin mit verbreiteten Klischees. Sie zeigt realistische Frauenfiguren beim „Klarkommen“ mit all den Herausforderungen, die das Leben so mit sich bringen kann. Vor allem aber erzählt sie von der Kraft der Freundinnenschaft, vom füreinander da sein in wilden Zeiten. Und davon, dass Familie manchmal ganz anders aussehen kann als Mutter, Vater, Kind.

Literatur

Stefanie de Velasco liest

17.05.2025
Veranstaltungsort
Zentralbibliothek im KAP1

Verwandte Inhalte

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern