BühneTanz

Ruhrfestspiele 2025: Notte Morricone

bis 25.05.2025
Mit Filmmusiken für Klassiker wie „Spiel mir das Lied vom Tod” ist Ennio Morricone berühmt geworden. Marcos Morau und die Tanzkompanie CCN/Aterballetto machen seine Musik zum Gegenstand einer Choreografie.

„Notte Morricone” ist die erste Zusammenarbeit des spanischen Choreografen Marcos Morau mit der zeitgenössischen Tanzkompanie CCN/Aterballetto aus Italien.

In einer nächtlichen Kulisse entspinnt sich eine atmosphärische Tanzerzählung, die das Publikum auf eine Reise in Ennio Morricones Leben, Werk und Gedanken mitnimmt. Sein musikalisch so facettenreiches Universum bildet den klanglichen Raum der „Nacht des Künstlers“. Arrangiert hat die Musik Maurizio Billi, ein alter Freund Morricones.

Die „Notte Morricone” könnte eine ruhelose Nacht im Leben des Komponisten sein, bei Aufnahmen im Tonstudio, vor Noten und Notizen in der Einsamkeit seines Arbeitszimmers. Sie könnte auch ein Traum sein, in dem Grenzen zwischen Zeit und Raum, zwischen Film und Leben, Gegenwart und Vergangenheit verschwimmen.

Das Aterballetto-Ensemble führt mal in sanften Duett-Begegnungen, mal kraftvoll im Ensemble durch die Szenen und Dimensionen dieser surrealen, cineastisch anmutenden Theaternacht. Die für Marcos Morau charakteristische Erzählweise setzt sich in der Bewegungssprache der 16 Tänzer*innen fort. Wie durch unsichtbare Fäden gelenkt, folgen ihre Körper den Rhythmen und Melodien der Musik Morricones.

BühneTanz

Ruhrfestspiele 2025: Notte Morricone

bis 25.05.2025

Verwandte Inhalt

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern