BühneTanz

„Preach“: Glauben, Gospel und Gewalt

bis 08.03.2025
Die erste Produktion der neuen Sparte Urban Arts am Theater Oberhausen inszeniert eine Messe, die außer Kontrolle gerät. Es geht um religiösen Fanatismus, getanzt von der neuen Kompanie „New Wave“.

Ein junger Mann erhebt sich in der Kirche. Er ist hin- und hergerissen zwischen der Sehnsucht nach Gemeinschaft und der Angst vor Manipulation. Er entzündet eine Dynamik, die außer Kontrolle gerät. Es geht um Glauben, Gospel und Gewalt in der ersten Produktion der neuen Urban-Arts-Sparte des Theaters Oberhausen: „Preach“.

Als ein Pionier des Hip-Hop-Tanzstils Krump hat der Choreograf, Pädagoge und Performer Kwame Osei – in der Szene bekannt als „Big Wave“ – das sechsköpfige Tanzensemble „New Wave“ an der städtischen Bühne aufgebaut. Das erste Projekt klingt hochambitioniert. Inspiriert ist die Performance vom Werk des schwarzen US-Schriftstellers James Baldwin. In einer Messe, zu deren Teil das Publikum wird, bricht sich rohe Gewalt Bahn. Zwischen Gotteshuldigungen und Gospelchor werden die fanatischen Strukturen afrikanischer Religionsgemeinden offengelegt: Mächtige Männer und unterwürfige Frauen geben sich dem Glauben hin, den ein Priester von der Kanzel verkündet.

BühneTanz

„Preach“: Glauben, Gospel und Gewalt

bis 08.03.2025

Verwandte Inhalte

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern