Bühne

Pina Bauschs legendäres Tanztheater „Die sieben Todsünden“ in Wuppertal

bis 21.04.2025
Veranstaltungsort
Tanztheater Wuppertal
Zum 125. Geburtstag von Kurt Weill kehrt Pina Bauschs ikonisches Tanzstück „Die sieben Todsünden“ auf die Bühne zurück. Josephine Ann Endicott und Julie Shanahan studieren es neu ein. Mit dabei: Ute Lemper, Erika Skrotzki und Melissa Madden Gray. Ein Abend zwischen Tanz, Gesang und Theater.

1976 verkörperte Josephine Ann Endicott die Rolle der Anna in Pina Bauschs „Die sieben Todsünden“ mit unvergleichlicher Intensität. Nun kehrt das Werk auf die Bühne zurück, einstudiert von Endicott und Julie Shanahan.

Das Stück basiert auf Bertolt Brechts Ballettlibretto, das 1933 uraufgeführt wurde. Begleitet vom Sinfonieorchester Wuppertal und Gesangssolisten wird die Inszenierung anlässlich des 125. Geburtstags von Kurt Weill erneut aufgeführt.

Hochkarätige Gäste wie Ute Lemper, Erika Skrotzki und Melissa Madden Gray bereichern das Ensemble. Im zweiten Teil folgt „Fürchtet euch nicht“, eine Collage aus bekannten Kurt-Weill-Songs, darunter Stücke aus der „Dreigroschenoper“ und „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“. Ein Tanzabend, der zu den Meilensteinen von Pina Bausch zählt.

Bühne

Pina Bauschs legendäres Tanztheater „Die sieben Todsünden“ in Wuppertal

bis 21.04.2025
Veranstaltungsort
Tanztheater Wuppertal

Verwandte Inhalt

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern