
Am 16. und 17. September melden sich die 2005 ins Leben gerufenen „Musiktage Schloss Cappenberg 2023“ zurück mit 2 Konzerten als ein Neuauftakt zu einer Konzertreihe in der einzigartigen Atmosphäre rund um Schloss Cappenberg. Die künstlerische Gesamtleitung liegt in den Händen von Geigerin Mirijam Contzen.
International renommierte Musiker*innen werden in Schloss Cappenberg zu Gast sein, um bekannte und neu zu entdeckende Meisterwerke des schier unerschöpflichen Kammermusikrepertoires zu erarbeiten und in spontanen Interpretationen zu präsentieren. In diesem Jahr schlagen die Musiktage einen Bogen von der Barockzeit bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts mit Werken u.a. von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann, Johannes Brahms und Antonín Dvořák sowie ferner von Zoltán Kodály, Gerald Finzi und Francis Poulenc. Konzerteinführungen und Begegnungen jeweils 45 MIn. vor Konzertbeginn mit den Künstlerinnen und Künstlern runden das Programm ab.
Mit dabei: Giovanni Guzzo (Violine), Gülru Ensari (Klavier), Herbert Schuch (Klavier), Tobias Bredohl (Klavier), José Luis García Vegara (Oboe), Firmian Lermer (Viola) und Natalie Clein (Violoncello).
Weitere Informationen zum vollständigen Programm der Musiktage Schloss Cappenberg sowie zum Ticketservice unter https://www.musiktage-schloss-cappenberg.de

