LiteraturKunst

Lesung und Kuratorinnenführung in der Ludwiggalerie

12.01.2025 - 12.01.2025
Gegen Ende der Walter Moers-Ausstellung findet am 12. Januar 2025 noch ein Veranstaltungshighlight statt: Dr. Alexander Berner liest aus "Die Insel der Tausend Leuchttürme".
Literatur
Im Porträt: Walter Moers
Käpt’n Blaubär, "Das kleine Arschloch", Hein Blöd, "Der Fönig", Hildegunst von Mythenmetz oder Adolf, die Nazi-Sau – mit dem Namen Walter Moers verbinden sich viele Gesichter, nur nicht sein eigenes.

In Walter Moers‘ 2023 veröffentlichten Roman um die Abenteuer von Hildegunst von Mythenmetz persifliert der Autor den Museumsbetrieb – eine ideale Gelegenheit also, um die Geschichte in einen passenden Ort, der LUDWIGGALERIE, einzubetten. Unter dem Motto „Willkommen im Museum für Eydernornische Kultur“ liest Historiker Dr. Alexander Berner aus "Die Insel der Tausend Leuchttürme".

Zuvor bietet Leonie Neidert ihre letzte Kuratorinnenführung durch "Aus der Rolle gefallen" im Kleinen Schloss an. Die Ausstellung mit den Positionen deutscher Comiczeichnerinnen ist noch bis zum 2. Februar 2025 zu sehen. In dem Rundgang wird ein Einblick in die Zeichnungen gegeben, die sich kritisch und humorvoll mit Rollenbildern und Geschlechterklischees auseinandersetzen.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei in Verbindung mit dem Museumseintritt.

Noch bis zum 19. Januar 2025 ist die Ausstellung "Was gibt’s denn da zu lachen? Die komische Kunst des Walter Moers. Vom Käpt’n Blaubär, dem Kleinen Arschloch und dem fantastischen Kontinent Zamonien" zu sehen.

LiteraturKunst

Lesung und Kuratorinnenführung in der Ludwiggalerie

12.01.2025 - 12.01.2025

Verwandte Inhalte

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern