BühneTanz

Ballett am Rhein feiert Premiere von „Kaleidoskop“

bis 06.07.2025
Veranstaltungsort
Deutsche Oper am Rhein (Düsseldorf)
Porträt: Deutsche Oper am Rhein
Bunt und inspirierend wie ein Kaleidoskop soll der gleichnamige Ballettabend in Düsseldorf sein – auf dem Programm stehen zwei Uraufführungen und ein Klassiker.

Die ersten beiden von drei Tanzstücken sind als Uraufführungen ein Überraschungspaket, auch weil die Choreograf*innen hierzulande kaum bekannt sind. Iratxe Ansa und Igor Bacovich, beide ehemalige Tanz-Stars, machen seit 2013 ihr eigenes Ding. Heißt: Sie kreieren aus der Intuition heraus gemeinsam mit einem Ensemble ihre eigene physische Sprache. Am Rhein lassen sie sich von Philip Glass' Symmetrien und musikalischen Kreisen anregen zu „Moto Perpetuo“. Der Südafrikaner Mthuthuzeli November widmet „Invocation“ den zeitgenössischen Gemälden der Künstlerin Esther Mahlangu und den Klängen seiner Heimat am Ostcap.  Ein berühmtes Schlüsselwerk ist „Vers un pays sage“ von Jean-Christophe Maillot. Ein Ballett wie ein Aquarell: Rot-, Grün- und Gelbtöne dominieren die Bühne dieser Hommage an Maillots Vater Jean Maillot, ein Maler. Zwischen Spitzentanz und expressiver Moderne treiben John Adams' „Fearful Symmetries“ das Ballett an.

BühneTanz

Ballett am Rhein feiert Premiere von „Kaleidoskop“

bis 06.07.2025
Veranstaltungsort
Deutsche Oper am Rhein (Düsseldorf)
Porträt: Deutsche Oper am Rhein

Verwandte Inhalte

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern