
Artikel
Termine und Orte
Mit dem Sieg beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD gelang dem ungarischen Trompeter der Durchbruch. Im Franziskanerkloster lässt er sich nun von der Sinfonietta Cracovia begleiten.
Als „Grand Siècle“ ist die Epoche von Ludwig XIV. in die Geschichte eingegangen. Und auch der üppige Lebensstil des Sonnenkönigs und seines Nachfolgers Ludwig XV. samt ihrem Hofstaat ließ an Glanz und Größe nichts zu wünschen übrig. Hochburg war das unweit von Paris gelegene Schloss Versailles. Erstaunlicherweise wurde jedoch von den Hofkomponisten kein einziges Konzert für die Trompete mit ihrem strahlend-festlichen Klang geschrieben.
Gábor Boldoczki hat daher für sein „Versailles“-Programm Flöten- und Oboen-Concerti etwa von Jean-Marie Leclair und Michel Blavet für moderne Ventiltrompete bzw. für das weicher und gesanglicher klingende Flügelhorn bearbeitet.