
Ziel der Veranstaltung ist es seit Anfang 2006, durch das persönliche Gespräch in Atelierambiente das Publikum für die Kunst zu begeistern. Dieses Jahr nehmen 32 Ateliers mit 60 Künstler*innen teil. Neben den „klassischen“ Kunstformaten wie Malerei, Grafik, Objekt, Installation, Skulptur und Fotografie sind textile und digitale Kunst und interdisziplinäre, mixedmedia Arbeiten zu sehen. Im Bereich Design sind eine Glasbläserei, eine Keramikwerkstatt und zwei Goldschmiedinnen zu entdecken und Vorführungen zu erleben. Ergänzend und stets online verfügbar ist der Audioguide, der in Gesprächen und Tonaufnahmen von künstlerisch-handwerklichen Arbeitsprozessen erzählt. Dieses Darstellungsformat ist für sehbehinderte ein großer Vorteil. Kunst und Kultur wird hörbar!


