Artikel
Der Schweizer Choreograf Muhammed Kaltuk und sein Ensemble Company MEK treten beim Düsseldorf Festival mit der Tanzproduktion „Father Politics“ auf. Social-Dance mit klarer politischer Botschaft
Der jungen, aktivistischen Generation verleiht der Choreograf Muhammed Kaltuk mit seinem Ensemble Company MEK durch kraftvollen Social-Dance-Stil authentischen Ausdruck. Die Tanzsprache des Schweizers mit türkischen Wurzeln bringt in den Formen des Streetdance die verschiedenen Realitäten der jungen Menschen und die Wut ihrer Proteste gegen die Ohnmacht der fehlenden Mitsprache auf die Tanzbühne. „Father Politics“ demaskiert die Posen der Politik und stellt polarisierende Meinungsmache an den Pranger. Kaltuk und seine Company MEK setzen auf multinationale Diversity. Zu Rap-Songs und Protestliedern entwickelt der Tanz dynamische Bilder und vibriert von der Energie einer Generation, die etwas bewegen will.