BühneSchauspiel

"Don Quijote" auf der Bonner Werkstatt-Bühne

bis 24.02.2025
Veranstaltungsort
Werkstatt (Theater Bonn)
Im Porträt: Theater Bonn
Gegen Windmühlen: Sascha Hawemann vermischt am Schauspiel Bonn Michail Bulgakows Komödie "Don Quijote" mit dessen Lebensgeschichte.

Moskau, Ende der 1930er Jahre. Stalins Säuberungen nähern sich ihrem Höhepunkt. Vor allem Künstler und Intellektuelle, Theaterleute und Juden müssen mehr und mehr um ihr Leben fürchten. Michail Bulgakow erfreut sich zwar noch der Gunst Stalins, aber die Angst und die Schreibverbote stürzen ihn in eine tiefe Depression. Er ist zerrissen zwischen seiner Furcht und seiner Leidenschaft für die Literatur. Also treten zu Beginn von Sascha Hawemanns Inszenierung seiner kaum noch gespielten Komödie "Don Quijote" gleich drei Bulgakows auf.

Jeder zeigt eine andere Facette dieses eigensinnigen Künstlers, der nie einen Platz im von Ideologie geprägten Kulturbetrieb der Sowjetunion gefunden hat. Als Bulgakow von Stalin den Auftrag bekommt, das Volk mit seinem »Don Quijote« zu amüsieren, stürzen sich die drei in das Projekt und versuchen sich als Don Quijote und Sancho Pansa. Hawemann lässt die beiden Ebenen immer weiter ineinanderfließen und verwandelt die Komödie in ein erhellendes Lehrstück über das ungleiche Verhältnis von Künstlern und Mächtigen.

BühneSchauspiel

"Don Quijote" auf der Bonner Werkstatt-Bühne

bis 24.02.2025
Veranstaltungsort
Werkstatt (Theater Bonn)
Im Porträt: Theater Bonn

Verwandte Inhalte

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern