
Der amerikanisch-chinesische Pianist ist ein smarter Kommunikator. Nahbar und umgänglich wirkt er – egal, ob er mit Hipster-Vollbart Prokofjews 3. Klavierkonzert im YouTube-Channel erläutert oder Bach auf der Melodica spielend in Straßenunterführungen den Staub aufwirbelt. Wenn er über Musik spricht, bewegt er seine Hände, als würde er die Gedanken wie von einer Spindel abrollen. Er spricht spielend, und er spielt sprechend.
Sergei Rachmaninow: Prélude in G-Dur op. 32/5 | Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43 (Auswahl) | Études-Tableaux (Auswahl) | Daisies op. 38/3 | Symphonische Tänze op. 45
Billy Strayhorn: Take the A Train | Lush Life | Day Dream
Stephen Sondheim: In Buddy’s Eyes
Harold Arlen: Somewhere Over the Rainbow
Robert Schumann: Auf einer Burg, aus: Liederkreis op. 39
Infos & Tickets: www.klavierfestival.de