Film

Duisburger Akzente 2025: Der letzte Mann

19.03.2025
In Murnaus Klassiker aus dem Jahr 1924 dient die Täuschung dem Selbstschutz und dem Erhalt der eigenen Würde. Im Filmforum läuft "Der letzte Mann" als Stummfilm mit Livemusik.

Das Leitmotiv der 46. Duisburger Akzente, „Sein und Schein“, beschreibt die Essenz des Kinos. Der Schein ist das Sein des Films. Gefühle wie Angst, Trauer oder Freude entstehen erst, wenn sich die Illusion auf der Leinwand in eine eigene Wirklichkeit verwandelt. Das Publikum vergisst, dass Kameras die Schauspielerinnen und Schauspieler auf Anweisung einer Regieperson das So-tun-als-ob aufnehmen.

DE 1924, 90 Min., FSK 0

Regie: F. W. MurnauDarsteller: Emil Jannings, Maly Delschaft, Max Hiller u.a.

Musikalische Begleitung: Richard Siedhoff, Stummfilmpianist

Ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau Stiftung in Wiesbaden

Ticketverkauf

Stummfilm mit Live-Musik am 19.3.25: 12,00 € (10,00 € ermäßigt)
Film

Duisburger Akzente 2025: Der letzte Mann

19.03.2025

Verwandte Inhalte

Mehr Kultur aus NRW mit unserem Newsletter

Kulturkenner patternKulturkenner pattern